Aktive Vertriebs-Unterstützung durch Onsite-Personalisierung
Ihre Kunden sind so unterschiedlich und einzigartig wie Glasmurmeln. Jeder Kunde hat andere Vorlieben, Wünsche und Bedürfnisse. Und so ist natürlich auch das Kaufverhalten ganz individuell. Die Personalisierung Ihres Onlineshops ermöglicht…
Update des WEBSALE Formularanfrage-Programms
Wichtige Information zur Aktualisierung des Formularanfrage-Programms Mit dem neuen Release werden substanzielle Aktualisierungen bzw. Neuerungen installiert: Es wird ab sofort, neben dem standardmäßigen Direktversand der Mails über…
FINDOLOGIC OnSite-Suchexperten
Gute Erfahrungen spornen an. Mit FINDOLOGIC hat onlinedesign.eu einen starken Partner zur Seite, der unser komplexes Lösungsangebot noch kundenorientierter auszeichnet. Die Suche ist unstrittig zentraler Bestandteil von Onlineshops. Mit FINDOLOGIC…
eCommerce Convention Nürnberg
Die eCommerce Convention ist ein Muss für B2C und B2B Onlineshop-Betreiber. Aktuellen Fachvorträge und Cases liefern unverzichtbare Informationen zu brisanten Themen rund um den E-Commerce und digitale Wandlung. Wir als websaleXperts by…
Erweiterungen zu den Versandarten
Wenn ein Käufer im aktuellen Bestellvorgang bestimmte Versandarten nicht nutzen kann, die Ihr Shop jedoch grundsätzlich anbietet, können Sie solche Versandarten ausgegraut darstellen und dem Kunden in einer Meldung erklären, warum er die…
Neuigkeiten zu Gutscheinen
Zusätzlich zu den bisherigen 2 Gutscheintypen (Individualgutschein, Universalgutschein) gibt es jetzt einen weiteren Typ: einen Gutschein, der von jedem angemeldeten Käufer genutzt werden kann, ab dem Moment der ersten Nutzung jedoch für…
Neues zur Veröffentlichung von Preisen im Onlineshop
Mittels zweier neuer WEBSALE-Tags können Sie jetzt den niedrigsten Stückpreis eines Produkts sowie die Menge eines Produkts anzeigen lassen, bei der sich der niedrigste Stückpreis ergibt. Bei Produkten mit Staffelpreisen haben Sie nun…
Geoblocking-Verordnung
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft tritt die neue Geoblocking-Verordnung in Kraft, mit der ggf. auch für Ihren Shop dringender Änderungsbedarf besteht. Um Ihre Änderungen termingerecht durchführen zu können, benötigen wir diese bis…
Konvertieren mit Call-to-Actions
Das vorrangige Ziel eines Newsletters ist es, den Leser neugierig zu machen und zu einer bestimmten Handlung zu bewegen, beispielsweise in den Online-Shop zu leiten. Das erreichen Sie mit knackigen Call-to-Actions, die sich optisch vom restlichen…
Google führt mobile-first Indexing durch
Dass Google immer mehr den "mobile-first"-Gedanken verfolgt, ist seit längerem bekannt. Im Rahmen dieser Strategie stellt Google nach einer langen Testphase die Ermittlung des Rankings von Webseiten von der Analyse des Inhalts der Desktop-Variante…
Kundenbindung mit WEBSALE Prime-Shopping
Nutzen Sie die verkaufsstarke Vorweihnachtszeit, um Ihre Kunden mit Prime-Shopping an Ihren Shop zu binden. Bieten Sie Ihren Kunden mit dem WEBSALE Feature Prime-Shopping exklusive Prime-Pakete mit besonderen Leistungen an, wie Versandkostenfreiheit
…
Vorbereitung für 2019: Das neue Verpackungsgesetz
Am 01.01.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft. Bereiten Sie sich schon frühzeitig auf die neue Gesetzgebung vor, so dass Sie bestens für 2019 aufgestellt sind. Nach dem neuen Verpackungsgesetzt gilt für Versandhändler eine Pflicht…
Mehr Umsatz: Geschenkpakete anbieten für Spontankäufe
Wer kennt es nicht: Weihnachten steht vor der Tür und die richtige Geschenkidee fehlt oder man sucht noch etwas Kleines dazu? Bieten Sie Ihren Kunden Geschenk-Pakete an, die diese ohne weiteren Aufwand direkt weiter verschenken können.…
Vergiss mein nicht: Double-Opt-in ist Pflicht
Spätestens seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [https://www.inxmail.de/dsgvo] ist das Double-Opt-in (DOI) vielen Online-Marketern ein Begriff. Da das DOI ein wichtiger Baustein für erlaubnisbasiertes E-Mail-Marketing…
Staffelpreise für Flächenprodukte
Mit WEBSALE haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden im Shop Produkte mit individuellen Maßen anzubieten. Ihr Kunde kann dazu direkt in der Produktansicht die gewünschte Länge / Breite oder Höhe / Dicke des Produktes eingeben. Durch unsere…
Gutscheine mit Barcode
Online-Gutscheine komfortabel im stationären Handel einlösen Sie betreiben auch einen stationären Handel und möchten Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, einen online erhaltenen Gutschein auch per Barcode an der Kasse schnell und einfach…
Umsatzsteigerung
Umsatzsteigerung durch kostenfreie Nachlieferung Ist Ihnen das nicht auch schon einmal passiert? Sie schließen eine Bestellung ab und merken dann, dass Sie etwas vergessen haben. Bieten Sie Ihren Käufern die Möglichkeit, in einem festgelegten…
DSGVO-konforme BackInStockMail
DSGVO-konforme Funktionsanpassung von BackInStockMail Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen wurde die Funktion "BackInStockMail" entsprechend geändert. Neben der E-Mail-Adresse waren bisher die Felder Anrede, Vorname und Nachname…
Performance-Steigerung durch HTTP/2
Im Zuge des umfangreichen Technologie-Updates (siehe Info vom 26.6.18) erfolgt auch eine generelle Umstellung der Shop-Plattform V8s und damit aller Shops auf das aktuellste Internet-Übertragungsprotokoll. Nachdem die Serverkomponenten,…
Passwort-Sicherheit für Datenschutz
Bereits vor knapp vier Jahren wurde auf der WEBSALE Shop-Plattform ein neues Sicherheitsniveau für das Passwort-Vergabeverfahren eingeführt, mit dem die sog. Hash-Werte für Passwörter erzeugt werden. Seitdem werden in allen Shops die…
Google führt mobile-first Indexing durch
Dass Google immer mehr den "mobile-first"-Gedanken verfolgt, ist seit längerem bekannt. Im Rahmen dieser Strategie stellt Google nach einer langen Testphase die Ermittlung des Rankings von Webseiten von der Analyse des Inhalts der Desktop-Variante…
Passwortampel
Erhöhen Sie die Passwort-Sicherheit in Ihrem Shop. Mit der Passwortampel zeigen Sie Ihren Kunden direkt bei Passwort-Vergabe die Qualität des Passwortes an. Wie gewohnt legt Ihr Designer in den Shopeinstellungen die sicherheitsrelevanten…
Nicht rabattierfähige Produkte
Nicht rabattierfähige Produkte bei Berechnung des Auftragswertrabatts berücksichtigen oder ignorieren. Erhöhen Sie Ihre Kundenbindung durch Rabatte auf den gesamten Auftragswert! Um die Bindung Ihrer Kunden zu erhöhen, kann es sinnvoll…
Cross-Links auf Variantenebene
Ein toller Mehrwert für Ihre Kunden und gleichzeitig eine wertvolle Leistung, um mehr zu verkaufen. Mit einem Cross-Link auf Variantenebene stellen Sie Ihren Käufern passende Produkte zu genau der Produktvariante vor, die der Käufer sich…